Gratulation zum Titel "Wundexperte ICW®"

Die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden stellt eine große Herausforderung an die Professionalität und Flexibilität dar.

Im Zuge der Spezialisierung unseres Pflegedienstes HGS-zuhausegutversorgt GmbH für die Versorgung von Wunden haben die ersten drei Mitarbeiterinnen erfolgreich die Weiterbildung zu Wundexpertinnen bestanden.

Herzlichen Glückwunsch an Gudrun Närmann, Bianka Scheffer und Christine Westermann!!

 

Die Teilnehmerinnen der Weiterbildung am Marienhospital Lünen erweiterten ihre Handlungskompetenzen bei der Behandlung und Betreuung von Menschen mit chronischen Wunden in den Dimensionen Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Personalkompetenz und Sozialkompetenz.

Die Weiterbildung umfasste in einem arbeitsintensiven „Crashkurs“ 56 Stunden theoretischen Unterricht und 16 Stunden Hospitation. Die Inhalte der Weiterbildung entsprechen dem Curriculum Basisseminar „Wundexperte ICW®“. 

Die Weiterbildung schloss mit einer schriftlichen Klausur und einer Fallarbeit ab. Nach bestandener Prüfung erhalten die drei das Zertifikat der ICW (PersCert TÜV) als „Wundexperte ICW®“. Im Sommer erweitern sie ihr Wissen um ein weiteres Fortbildungsmodul.

Im Herbst diesen Jahres beginnen dann die nächsten vier Mitarbeiterinnen mit dieser Weiterbildung. Bis 2026 werden dann alle Fachkräfte unseres Pflegedienstes die spezielle Zusatzqualifikation zur Versorgung chronischer und schwer heilender Wunden  erwerben.

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google