Große Ohren und strahlende Kinderaugen: Wenn Frau Bräuer zum Vorlesen kommt, wird es mucksmäuschenstill.

So sieht es wohl aus, wenn ‚Intergeneratives Denken‘ auch mit Freude und Offenheit gelebt wird: Gestern legten wir den Grundstein für eine richtig tolle Kooperation zwischen der Heilig-Geist-Stiftung und dem St. Anna-Kindergarten im Mehrgenerationenhaus 1A.

Unsere Bewohnerin Helga Bräuer war zu Gast und las zum ersten Mal den kleinen Mäusen aus der Kita aus Kinderbüchern vor. Die Idee zu diesem Projekt der Lesepatenschaft hatte Stefan Ruffer, Mitglied des Kuratoriums der Heilig-Geist-Stiftung, und auch selbst ehrenamtlich  aktiv in der intergenerativen Arbeit. Erzieherin Katrin Wentker hatte eine bunte kleine Gruppe aus 3 bis 5-jährigen Kindern zusammengestellt, die Helgas Lesung mit Begeisterung und Spannung folgten. Für beide Seiten ein wunderbares Erlebnis. Nach dem rundum geglückten ‚Pilotversuch‘ wird Helga Bräuer nun ab sofort einmal in der Woche die Kita-Kids besuchen. Und schon jetzt freut sie sich auf die Gespräche und das Miteinander mit ihren kleinen Zuhörern – ganz besondere Momente eben, die in Erinnerung und im Herzen bleiben.