Starke Resonanz auf der Azubimesse: Pflegejobs in ganz neuem Licht

Das war super, Dülmen! Unser Fazit nach der heutigen Azubi-Messe im Clemens-Brentano-Gymnasium: „WOW!“ Die SchülerInnen aus Dülmen haben sich so sehr für unsere attraktiven Ausbildungsberufe in der Pflege und in der Hauswirtschaft interessiert, dass unser ganzes Team drei Stunden lang spannende Gespräche mit den jungen ‚Azubis in spe‘ führen konnte. 

So viele interessante Fragen durften wir beantworten – es hat uns echt begeistert zu sehen, wie groß die Wissbegierde und der Spaß an dem Berufsweg ‚Pflegefachkraft‘ unter den Dülmenern und Dülmenerinnen ist. Mit an Bord bei uns am Stand waren heute nicht nur unser sozial-pflegerischer Vorstand Stefan Chilla, sondern auch diverse weitere KollegInnen aus dem Verbund der Heilig-Geist Stiftung: Tim Göckener (Azubi zur Pflegefachkraft), Konrad Urban (Praxisanleiter HGS), Maria Fuchs (Leitung vorstationäre Angebote HGS), Sr. Joline (examinierte Pflegefachkraft ambulanter Pflegedienst Zuhause gut versorgt) und Sr. Ruth Walheiser (Pflegedienstleitung ambulanter Pflegedienst Zuhause gut versorgt). Für viele gab es echte ‚Aha‘-Momente und ganz neue, positive Einblicke, besonders in Sachen ‚Karrierechancen‘ und ‚Gehalt‘. Es war auch für uns toll zu sehen, dass für die Schüler viele Vorurteile und Klischees in ganz anderem Blickwinkel erschienen.
An praktischen Beispielen konnten die Gäste der Azubimesse testen, wie schwierig es ist mit einem ‚Tremor-Simulations-Handschuh‘ ein Bonbon zu öffnen, wie die Abnahme von Blutzuckerwerten funktioniert oder wie man Blutdruck misst. Die Resonanz hat uns total begeistert. Jetzt hoffen wir  auf viele neue junge Gesichter im Verbund der Heilig-Geist-Stiftung!