Strategische Partnerschaft besiegelt: Heilig-Geist Stiftung stellt ihren ambulanten Pflegedienst ein – der Caritasverband sichert die pflegerische Versorgung

Die Heilig-Geist-Stiftung stellt den Betrieb ihres Ambulanten Pflegedienstes HGS Zuhausegutversorgt mit Wirkung zum 1.10.2023 ein. Der Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. übernimmt mit seiner Sozialstation das Einzugsgebiet der pflegerischen Versorgung. Er ist bestrebt, möglichst allen aktuellen PatientInnen die ambulante Pflege weiter zu ermöglichen.

Um dem auch nach außen Wirkung zu verleihen, kamen jetzt in der Dülmener Heilig-Geist-Stiftung Vertreter beider Partner zu einem Treffen zusammen. Christian Germing, Vorstand des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld e.V., Doris Hinkelmann, Ressortleitung Pflege & Begleitung Caritasverband, Stephan Chilla, sozial-pflegerischer Vorstand Heilig-Geist-Stiftung sowie Markus Brambrink, Vorsitzender Kuratorium Heilig-Geist-Stiftung, freuten sich, sowohl für Mitarbeitende als auch für PatientInnen sichere und vor allem kurzfristige Perspektiven aufzeigen zu können.

Fest steht: Eine Versorgungslücke für die aktuell rund 150 PatientInnen droht nicht. Die MitarbeiterInnen des Pflegedienstes bekommen vom Caritasverband das Angebot, nahtlos für die Caritas-Sozialstation tätig zu werden. Alternativ bietet die Heilig-Geist-Stiftung eine ebenso nahtlose Übernahme aller Verträge in den 8 Verbundeinrichtungen der Stiftung an. Um den individuellen Wünschen und offenen Fragen hier gerecht zu werden, finden in diesen Tagen bereits intensive Beratungsgespräche für die 25 Mitarbeitenden des Pflegedienstes statt. „Jeder wird in Ruhe seine eigene Entscheidung treffen können, ohne dass er um bestehende Tarif-Konditionen bangen muss“, betont Stephan Chilla.

Begründet liegt die Entscheidung zur strategischen Partnerschaft mit der Caritas in dem Fakt, dass durch eine schmale Personaldecke die Versorgungssicherheit der PatientInnen im bestehenden Betrieb nicht mehr gewährleistet werden kann. „Bisherige positive Synergieeffekte sprechen eindeutig für eine weitere Vernetzung mit der Caritas Coesfeld“, so Stephan Chilla. „Wir sind froh über die Zusage der Caritas, uns hier durch ihre Kernkompetenz in der ambulanten Pflege zu unterstützen. Im Gegenzug können wir unsere Expertise in der stationären Pflege anbieten und uns darauf wieder stärker als unsere Kernkompetenz fokussieren“, so Stephan Chilla.